Laut einer Erhebung des Deutschen Jagdverbandes essen 60% der Deutschen mindestens einmal pro Jahr Wildbret. Das sind 25% mehr als vor zehn Jahren. Bedenkt man, dass die Umfrage aus Vor-Corona-Zeiten stammt, ohne die negativen Schlagzeilen, für die die Fleischindustrie 2020 gesorgt hat, dann dürfte die Lust auf Wild aktuell noch größer sein.
Tierwohl, Menschenwohl, Regionalität – eigentlich spricht alles dafür, öfter mal ein Stück Wild zuzubereiten. Aber wie geht das? Hier kommt Julian Bellut ins Spiel. Unser Mann an der Kochinsel ist nicht nur Küchenmeister, sondern auch Jäger. Und das bedeutet, bei der gemeinsamen Küchenarbeit im Erlebniskochen LOFT erhalten Sie die doppelte Portion Kompetenz.
Mit unserem Thema „Wildwechsel“ werden also nicht nur ein Reh und Wildschwein den Besitzer wechseln, sondern wir möchten auch Sie animieren, beim Fleischgenuss öfter mal zum Wild zu wechseln.