Streetfood biete einen lebendigen Einblick in die kulturellen Traditionen eines Landes, indem es sowohl die Zutaten als auch die Zubereitungsmethoden und den sozialen Kontext umfasst. Es ist ein Ausdruck der regionalen Identität und ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Erbes.
Michael Wrede ist Globetrotter und Profi-Koch. Er hat für Sie eine Auswahl aus 6 Ländern zusammengestellt und begleitet Sie in diesen Kochkurs auf eine aufregende Reise zu neuen Geschmäckern und unterschiedlichsten Zubereitungsarten. Genießen Sie über den Tellerrand hinaus.
Aus Spanien kommen die knusprige, frittierte Calamaretti, begleitet von einem würzigen Mojo Rojo.
Mexiko präsentiert die beliebten Tacos, gefüllt mit saftigem Rinderhackfleisch und frischer Avocado.
Die japanische Ramensuppe wird mit frischem Gemüse, zarten Nudeln und marinierten Hähnchenbruststreifen zubereitet. Harmonie pur.
In der Türkei darf das Kofta Curry nicht fehlen, das mit Gemüse und aromatischem Pilav-Reis serviert wird und unsere Sinne beurlaubt.
Der Orient begeistert mit Shawarma und Falafel, ergänzt durch frischen Salat, Gemüse und zwei verschiedenen Soßen, die für zusätzlichen Kontrast sorgen.
Abgerundet wird das Erlebnis mit den berühmten belgischen Waffeln, die mit einem süßen Zwetschgenkompott serviert werden. Alle machen mit. One World.